:strip_icc():strip_exif()/cms/blog/2025/IND%20Newsletter/jas-header-drahtspule.jpg)
:strip_icc():strip_exif()/cms/blog/2025/IND%20Newsletter/jas-header-drahtspule.jpg)
Schlupfloses Ziehen &
Legierung 1.4108
Neue schlupflose Ziehmaschinen für höchste Drahtqualität
Jacques Allemann ist der Schweizer Marktführer im Bereich hochpräziser gezogener Drähte, Profile, Stangen und Achsen. Seit Jahren beliefern wir erfolgreich Kunden in der Uhren-, Mikrotechnik und Medizinalindustrie.
Um die Qualität unserer Drähte weiter zu optimieren, setzen wir seit November 2024 auf neue schlupflose Ziehmaschinen. Diese ermöglichen das Ziehen von Drähten mit Durchmessern von 0.150 mm bis 1.800 mm aus verschiedenen Werkstoffen als Standard.
Während des Ziehprozesses dürfen keine axialen Verschiebungen, auch bekannt als Helix, oder Torsion entstehen. Dies wird durch das schlupflose Ziehen gewährleistet, indem der Draht nicht auf der Ziehscheibe gleitet, sondern konstant mit der gleichen Kraft gezogen wird. Zudem hat er stets die gleiche Geschwindigkeit wie die Umlaufgeschwindigkeit der Ziehscheibe. Ein weiterer daraus entstehender Vorteil ist die hohe Oberflächenqualität der Drähte.
So lässt sich der Draht optimal weiterverarbeiten z.B. zu hochpräzisen Federn oder Produkten in der Medizinaltechnik mit hohen Oberflächenanforderung. Ausserdem eignet sich dieser schlupflos gezogene Draht bestens für die Verarbeitung in weiteren Kaltverformungsschritten wie Flachdrähte und Profile von höchster Qualität.
Für Anfragen zu diesen oder anderen Durchmessern oder speziellen Werkstoffen steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.
:strip_icc():strip_exif()/cms/blog/2025/IND%20Newsletter/jas-blog-multipass-nahaufnahme.jpg)
1.4108 - Ein vielseitiger Edelstahl für anspruchsvolle Anwendungen
Ab sofort sind bei Jacques Allemann Draht und Stangen des Werkstoffs 1.4108 mit Durchmessern von 0.2mm bis 4.0mm erhältlich.
1.4108 ist ein Edelstahl, der in vielen Industrien für seine hervorragende Kombination aus Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitbarkeit geschätzt wird.
1.4108 ist ein martensitischer Edelstahl, der auch unter der Bezeichnung X30CrMoN bekannt ist. Der Stahl weist eine hohe Härte sowie eine gute Korrosionsbeständigkeit auf. 1.4108 ist DESU (Druck-ESU) umgeschmolzen und verfügt über einen erhöhten Stickstoffgehalt. Trotz seines niedrigen Kohlenstoffgehalts weist er eine Härtbarkeit bis zu 60 HRC auf.
Der Werkstoff ist eher einfach zu bearbeiten. Beispielsweise lässt er sich gut schweissen, drehen und fräsen. Im Vergleich zu anderen Edelstählen bietet 1.4108 eine gute Leistung bei moderaten Kosten.
Dank seiner Vielseitigkeit findet der Werkstoff 1.4108 in zahlreichen Branchen und Anwendungen Verwendung:
- Werkzeuge und Maschinenbau:
Aufgrund seiner hohen Festigkeit und Härte wird 1.4108 häufig für die Herstellung von Werkzeugen, Schneidwerkzeugen, Ventilen und Maschinenteilen verwendet, die einer hohen mechanischen Belastung ausgesetzt sind. - Automobilindustrie:
Hier wird der Werkstoff oft für Teile eingesetzt, die in korrosiven Umgebungen arbeiten und gleichzeitig hohe Festigkeit und Verschleissfestigkeit erfordern, wie z.B. in Motoren oder Getrieben. - Medizinische Technik:
In der Medizintechnik kommt 1.4108 aufgrund seiner Biokompatibilität und Festigkeit zum Beispiel in chirurgischen Instrumenten und Implantaten zum Einsatz. - Klimaanlagen und Kältetechnik:
Der Werkstoff eignet sich auch für den Einsatz in der Kälte- und Klimatechnik, da er gegen Rostbildung in feuchten und wechselnden Temperaturen beständig ist.
Für weitere Informationen oder Anfragen steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Weitere Werkstoffe
Wir bieten über 100 verschiedene Legierungen ab unserem Lager an und können Ihre Projekte effizient umsetzen.
Entdecken Sie unsere die Auswahl an unseren Werkstoffen.
Team kontaktieren
Für Anfragen steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Artikel
:strip_icc():strip_exif()/cms/blog/2024/messen/02-ephj.png)
EPHJ | 03.6. - 06.6.2025 | Genf Palexpo
Die NOTZgroup an der EPHJ 2025
:strip_icc():strip_exif()/cms/blog/2025/IND%20Newsletter/og-content-lam.jpg)
News von Lamineries MATTHEY
Hochpräzise gewalzte Bänder für geschweisste Rohre
:strip_icc():strip_exif()/cms/blog/2025/IND%20Newsletter/blog-header-jas.jpg)
News & Trends im Drahtbereich
Neue schlupflose Ziehmaschinen & Legierung 1.4108 - ein vielseitiger Edelstahl
:strip_icc():strip_exif()/cms/blog/2025/IND%20Newsletter/blog-header-handorgeli.jpg)
Präzision trifft Tradition
Unsere Präzisionsstangen aus der Produktion unterstützen den Wiederaufbau und Neuanfang einer Schwyzer Örgeli-Werkstatt.
:strip_icc():strip_exif()/cms/blog/2025/messe2025-header-v2.png)
Unsere Messetermine 2025
Besuchen Sie uns!
:strip_icc():strip_exif()/cms/blog/2025/blog-og-vorschau-medtechareo.png)
MedTech & Aerospace
NEU erweitertes Materialportfolio für die Medizinaltechnik sowie Luft- und Raumfahrt