:strip_icc():strip_exif()/cms/Blog/2025/LegierungsELEMENTares_header_blog.png)
:strip_icc():strip_exif()/cms/Blog/2025/LegierungsELEMENTares_header_blog.png)
Die Chemie des Edelstahls: Was Legierungen so besonders macht
Legierungselemente sind die geheimen Held:innen des Edelstahls. Sie entscheiden über Festigkeit, Zähigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder Verarbeitbarkeit – und machen aus einem Grundwerkstoff ein echtes Hochleistungsmaterial.
Was als kleine LinkedIn-Serie begann, entwickelte sich rasch zu einem Publikumsliebling: LegierungsELEMENTares aus dem Periodensystem – unsere Reihe rund um die faszinierende Welt der Legierungselemente. Die Beiträge weckten grosses Interesse, sorgten für spannende Diskussionen und erhielten begeistertes Feedback aus der Branche.
Von LinkedIn zum Nachschlagewerk
Auf vielfachen Wunsch unserer Follower haben wir die Inhalte nun kompakt zusammengefasst. Entstanden ist eine handliche Sammlung – informativ, leicht verständlich und mit einem Augenzwinkern erzählt.
Die Serie bietet einen kompakten Überblick über zentrale Legierungselemente und deren Einfluss auf die Eigenschaften von Edelstahl. Jedes Element übernimmt dabei seine eigene Rolle – sei es bei der Erhöhung der Festigkeit, der Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit oder der Verarbeitbarkeit.
Wenn Chemie auf Content trifft
Von Chrom und Nickel über Molybdän bis hin zu Schwefel, Stickstoff oder Silizium: LegierungsELEMENTares aus dem Periodensystem zeigt, wie gezielte Legierungen Edelstähle leistungsfähiger, beständiger und vielseitiger machen – und weshalb selbst kleinste Mengen eine grosse Wirkung entfalten können.
Und weil Fachwissen auch Spass machen darf, sorgen kleine „Kaffeepausen-Fakten“ ☕ für Unterhaltung zwischendurch – mit überraschenden Details und Geschichten aus der Welt der Elemente.
Für alle, die Edelstahl lieben
Diese Zusammenstellung richtet sich an alle, die sich für Metallurgie, Werkstofftechnik und industrielle Anwendungen begeistern. Sie zeigt, wie spannend Edelstahl wirklich ist – und dass hinter jeder Legierung mehr steckt als nur Chemie: nämlich Neugier, Wissen und Leidenschaft.
Weitere Artikel
:strip_icc():strip_exif()/cms/Blog/2025/LegierungsELEMENTares_header_OG_final.png)
LegierungsELEMENTares aus dem Periodensystem
Die beliebte Serie jetzt kompakt als Download!
:strip_icc():strip_exif()/cms/Blog/2025/wca-blogheader-barquette.jpg)
CuZn42 – Bleifreie, amagnetische Legierung für Präzisionsanwendungen
Neu im Werkstoffportfolio von Weber + Calibra - eine bleifreie, amagnetische Legierung, die höchste Präzision und Stabilität in sensiblen Anwendungen ermöglicht.
:strip_icc():strip_exif()/cms/Blog/2023/blechexpo/headerblog-blechexpo.jpg)
Blechexpo 2025
Besuchen Sie uns!