Diversität

Gleichstellung aktiv gestalten

Bei der NOTZgroup steht der Mensch im Mittelpunkt – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder persönlichen Voraussetzungen. Unsere gelebte Wertekultur basiert auf Respekt, Fairness und Offenheit. Sie schafft ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt als Stärke gilt, Gleichstellung selbstverständlich ist und jede Meinung zählt.

Ob kulturelle Diversität, faire Entlohnung oder der Zugang zu passenden Aufgaben für Menschen mit Einschränkungen: Wir fördern ein Klima der Zugehörigkeit – und setzen uns aktiv dafür ein, dass alle Mitarbeitenden ihr Potenzial entfalten können.

23 Nationen – ein gemeinsames Team

Wir sind stolz auf unsere kulturelle Vielfalt. In der NOTZgroup arbeiten aktuell Mitarbeitende aus 23 Nationen erfolgreich zusammen. Dieses multikulturelle Arbeitsumfeld bereichert unsere Perspektiven, fördert gegenseitigen Respekt und stärkt unsere Innovationskraft. Vielfalt verstehen wir nicht als Herausforderung, sondern als wertvolle Ressource.

Wertekultur

Unsere Werte leben wir täglich und gestalten unseren Arbeitsalltag entsprechend. In unserer Unternehmenskultur fördern wir Offenheit und Zusammenarbeit. Wir schaffen eine Umgebung, in der Ideen und Meinungen geschätzt werden und in der jeder Mitarbeitende eine wichtige Rolle spielt.

Unsere Unternehmenskultur basiert auf sechs gelebten Werten: Respekt, Fairness, Offenheit, Zusammenhalt, Verantwortung und Integrität. 

Gleichstellung beginnt bei der Entlöhnung

Wir legen grossen Wert auf faire Entlohnung. Unsere Lohngleichheit wurde extern verifiziert und ist durch unsere Teilnahme an der Initiative Check your Salary transparent nachvollziehbar. Damit setzen wir ein klares Zeichen für Chancengleichheit – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Funktion.

Offenheit für Menschen mit Einschränkungen

Wir setzen uns aktiv dafür ein, auch Menschen mit physischen oder psychischen Einschränkungen berufliche Chancen zu bieten. Ob in der Produktion, Logistik oder Verwaltung – wir prüfen individuelle Einsatzmöglichkeiten sorgfältig und schaffen bei Bedarf passende Rahmenbedingungen.

 

Gesundheit & Sicherheit

Mehr erfahren
Um Ihnen auf unserer Website den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr über die Cookie-Nutzung