Checkliste: Nachhaltig einkaufen. Sicher entscheiden.
Nachhaltigkeit beginnt beim Material. Doch woran erkennen Sie, ob ein Edelstahl wirklich CO₂-reduziert ist – oder nur so aussieht?
Mit der steigenden Bedeutung von ESG, Net-Zero-Zielen und Scope-3-Reporting steigt auch das Risiko von Greenwashing. Diese 4-Punkte-Checkliste hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und echte Nachhaltigkeit von Marketingversprechen zu unterscheiden.
Sie eignet sich auch für Unternehmen, die (noch) keine eigenen Klimaziele verfolgen – aber in Projekten, Ausschreibungen oder Kundengesprächen zukunftssicher auftreten wollen.
Ideal für:
✔️ Einkaufsteams
✔️ Ausschreibungsunterlagen
✔️ interne Nachhaltigkeitsbewertungen